• Przejdź do menu głównego
  • Przejdź do treści
  • Mapa strony
  • Poznan.pl
  • Andere
    • Gastgeber Posen - UEFA EURO 2012™
    • Tourismus
  •  Ihre Bemerkungen
  • Hoher Kontrast
  • english
  • polski
  • Tourismus
POZnan
>cdz

Centrum Doradztwa Zawodowego

  • Działalność Centrum
  • Aktualności
  • Poradnik dla absolwenta
  • Kursy i szkolenia
  • Katalog linków
  • Dokumenty aplikacyjne

Artukuły

  • Okiem psychologa
  • Prognozy na rynku pracy

Contact

  • Contact
  • Du bist hier:
  • poznan.pl
  • Die Sehenswürdigkeiten von Posen
  • A A A
  • Allerheiligen - Kirche>
  • fotokod

Allerheiligen - Kirche

Allerheiligen - Kirche

Die Allerheiligen-Kirche wurde in den Jahren 1777-86, nach einem Entwurf von Antonius Höhne, außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer errichtet. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden ihre Fassaden verputzt. Bis 1945 war es eine evangelische Hl. Kreuz-Kirche. Seit 1981 eine Pfarrkirche.

Das nach dem Plan eines Rechtseckes erbaute Gebäude ist mit einem Walmdach überdeckt. An dessen westlicher Wand liegt der Turm an, an der östlichen - die Sakristei. Die Fassaden der Kirche schmückt eine klassizistische Dekoration. Über dem Haupteingang, unter dem Turm, stehen Figuren der hll. Petrus und Paulus. Das Kircheninnere ist mit einer elliptischen Pseudokuppel überdeckt, gestützt auf acht Pfeiler, zwischen denen Zweiniveau-Emporen errichtet sind. Die spätgotische Innenausstattung hat Elemente klassizistischer Ornamentik, u.a. Hauptaltar, Musikempore und Kanzel. Im Altar befindet sich das Gemälde Das letzte Abendmahl aus ca. 1786, an den Seiten Figuren der vier Evangelisten. Bei der Kirche steht das ehemalige Pastorhaus, erbaut in den Jahren 1912-13 in barock-klassizistischen Formen.

vorige Seite 14/14
  • Teilen:
  • wykop
  • twitter
  • facebook
  • google plus

Sakralobjekte

  • Der Dom
  • Kirche des hl. Stanislaus (Bischofs) - Stadtpfarrkirche
  • Kirche des hl. Antonius von Padua - Franziskanerkirche
  • Fronleichnamkirche
  • Die Franziskaner - Bernhardinerkirche Kirche des hl. seraphischen Franziskus
  • Kirche des hl. Johannes von Jerusalem hinter der Mauer
  • Die St. Josef - Kirche der Unbeschuhten Karmeliter
  • Kirche der hl. Jungfrau und Märtyrerin Margarete (Filipińska - Straße)
  • Die St. Martin - Kirche
  • Kirche des Heiligsten Herzens Jesu und der Trostgottesmutter - Jesuitenkirche (Szewska - Straße 18)
  • Kirche der Heiligsten Jungfrau Maria in Summo - Marienkirche (Ostrów - Tumski - Straße)
  • Herr - Jesus - Kirche, genannt auch Heiligenblutkirche
  • Kirche des hl. Adalbert
  • Allerheiligen - Kirche
Poznań Supercomputing and Networking Center
XHTML 1.1
CSS
© 1998 - 2025 Rathaus Posen
  • Über uns
  • Privacy policy
  • Cookies
  • m.poznan.pl
  • POZNAN.PL Domänen