• Przejdź do menu głównego
  • Przejdź do treści
  • Mapa strony
  • Poznan.pl
  • Andere
    • Gastgeber Posen - UEFA EURO 2012™
    • Tourismus
  •  Ihre Bemerkungen
  • Hoher Kontrast
  • english
  • polski
  • Tourismus
POZnan
>cdz

Centrum Doradztwa Zawodowego

  • Działalność Centrum
  • Aktualności
  • Poradnik dla absolwenta
  • Kursy i szkolenia
  • Katalog linków
  • Dokumenty aplikacyjne

Artukuły

  • Okiem psychologa
  • Prognozy na rynku pracy

Contact

  • Contact
  • Du bist hier:
  • poznan.pl
  • Die Sehenswürdigkeiten von Posen
  • A A A
  • Die St. Josef - Kirche der Unbeschuhten Karmeliter>
  • fotokod

Die St. Josef - Kirche der Unbeschuhten Karmeliter

Die St. Josef - Kirche der Unbeschuhten Karmeliter

Es ist eine Ordenskirche, gelegen an der westlichen Seite des Hügels des hl. Adalbert. In 1618 ließen sich hier Karmeliter nieder und bauten eine Holzkapelle. Die jetzige Kirche wurde in den Jahren 1644-77 erbaut. Die Arbeiten leitete zuerst Krzysztof Bonadura Senior, nach seinem Tod (ca. 1667) Jerzy Catenazzi. Das an die Kirche angrenzende Kloster wurde etappenweise erbaut; der Bau begann 1685 und wurde in den 70-er Jahren des 18. Jahrhunderts beendet. Im Jahre 1801 hoben die preußischen Behörden das Kloster auf. 1831 wurde die nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel innen umgebaute Kirche zu einer evangelischen Garnisonskirche. Nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit war sie eine katholische Garnisonskirche (die von den Protestanten aufgestellten Emporen wurden abgebaut). 1945 kehrten die Karmeliter in die zerstörten Objekte zurück.

Die dreischiffige barocke Kirche wurde nach dem Grundriss eines Kreuzes erbaut. Ihre schön komponierte Fassade, geteilt von Lisenen und Gesimsen, zeichnet sich durch dekorative Nischen für Figuren aus. Die Innenausstattung stammt aus der Zeit der Grundrenovierung der Kirche in den Jahren 1984-88. Die Kanzel wurde 1962 aus Teilen der Kanzel aus der ehemaligen evangelischen Kirche in Obrzycko und von den aus Schlesien gebrachten Skulpturen errichtet. An das Gotteshaus grenzt das Klostergebäude mit einem kleinen Klostergarten. Dort hat das Priesterseminar der Beschuhten Karmeliter der Heiligsten Jungfrau Maria vom Berg Karmel, angegliedert an die Päpstliche Theologische Fakultät in Posen, seinen Sitz.

vorige Seite 7/14 folgende Seite
  • Teilen:
  • wykop
  • twitter
  • facebook
  • google plus

Sakralobjekte

  • Der Dom
  • Kirche des hl. Stanislaus (Bischofs) - Stadtpfarrkirche
  • Kirche des hl. Antonius von Padua - Franziskanerkirche
  • Fronleichnamkirche
  • Die Franziskaner - Bernhardinerkirche Kirche des hl. seraphischen Franziskus
  • Kirche des hl. Johannes von Jerusalem hinter der Mauer
  • Die St. Josef - Kirche der Unbeschuhten Karmeliter
  • Kirche der hl. Jungfrau und Märtyrerin Margarete (Filipińska - Straße)
  • Die St. Martin - Kirche
  • Kirche des Heiligsten Herzens Jesu und der Trostgottesmutter - Jesuitenkirche (Szewska - Straße 18)
  • Kirche der Heiligsten Jungfrau Maria in Summo - Marienkirche (Ostrów - Tumski - Straße)
  • Herr - Jesus - Kirche, genannt auch Heiligenblutkirche
  • Kirche des hl. Adalbert
  • Allerheiligen - Kirche
Poznań Supercomputing and Networking Center
XHTML 1.1
CSS
© 1998 - 2025 Rathaus Posen
  • Über uns
  • Privacy policy
  • Cookies
  • m.poznan.pl
  • POZNAN.PL Domänen