"KUNST IN DEINER NÄHE" - Junge Kunst aus Poznan
21 mai 2006
KulturBrauerei
Schönhauser Allee 36, Berlin-Mitte
CLARINET'S SUMMIT - Sonderprojekt OLES / JÖRGENSMANN / OLES / ZIMPEL
Ein gemeinsames Sonderprojekt polnischer und deutscher Jazzmusiker. Es setzt die Idee der jungen polnischen Jazzmusiker Marcin und Bartlomiej Oles fort, mit einem anerkannten Leader. Die Musik des Ensembles erschien auf zwei Platten : "Miniatures" (2003) und
"Directions" (2005). Für das Projekt wurde ein junger Musiker aus Poznan eingeladen - Waclaw Zimpel. In der Musik des Ensembles treffen verschiedene Einflüsse aufeinander, von zeitgenössischer Kammermusik über Jazz bis zur "improvised music". Dieses Zusammentreffen ergibt sich aus gemeinsamen Inspirationen der Spieler, die einander gegenüber aufgeschlossen sind. Auf dem Berliner Konzert werden die Musiker ihren Stoff von der neuesten Platte präsentieren und ein extra für dieses Konzert komponiertes Stück von Bartlomiej Oles mit Arrangement für zwei Bassklarinetten spielen.
Theo Jörgensmann - Basset Klarinette
Marcin Oles - Kontrabass
Bartlomiej Brat Oles - Schlagzeug
Gast :
Waclaw Zimpel - Bassklarinette, Klarinette
Die Gebrüder Marcin und Bartlomiej Brat Oles gehören zu den kreativsten Künstlern der polnischen Jazz-Szene. Seit einigen Jahren führen sie Autorenprojekte durch, zu denen sie ausgezeichnete Musiker einladen, u.a.: David Murray, Mark Taylor, Anthony Coleman, Ken Vandermark, Kenny Werner, Jean-Luc Capozzo, Rudi Mahall, Mircea Tiberian, Andrzej Przybielski, Adam Pieronczyk, Wolfgang Reisinger, und unlängst Kenny Werner. Die Oles-Brüder nehmen Platten auf, die sowohl vom Publikum als auch von unabhängigen Kritikern hoch geschätzt werden.
Der deutsche Klarinettenspieler Theo Jörgensmann gehört zu den besten Klarinettenspielern der Jazz-Szene und arbeitet regelmäßig mit erstklassigen Musikern wie Louis Sclavis, Bobo Stenson, Kent Carter, Perry Robinson, Klaus Kugel, Charlie Mariano zusammen. Er gibt Konzerte in der ganzen Welt, nimmt bei der Prestigefirma HatHut Records auf, und sein mit dem Quartett "Hybrid Identity" aufgenommenes Album galt als eines der wichtigsten im Jahre 2002.
Waclaw Zimpel ist Leiter der Posener Gruppe Emergency, die im Oktober 2002 debütierte. Die Gruppe knüpft stilistisch an den Jazz der 60-er Jahre an, mit Elementen des Freejazz und Gruppenimprovisation.. Das Repertoire enthielt anfangs Standards von J. Coltrane und W. Shorter. Mit der Zeit wurde es durch eigene Kompositionen der Gruppenmitglieder ergänzt.