In Posen registriert man jährlich 26 Tsd. Straftaten, von denen 85% Kriminalverbrechen sind. Die vorherrschende Kategorie der Straftaten sind Diebstähle (fast 40%), wo die Hälfte Autodiebstähle und Diebstähle von Autoteilen sind. Es steigt die allgemeine Aufklärungsrate, sehr hoch ist die Aufklärungsrate von: Morden (100%), Drogenstraftaten (99,1%), im Verkehr (98,6%) und von wirtschaftlichen Straftaten (über 90%).
Die Arbeit der Polizei ergänzt die Stadtpolizei, die sich unter anderen auf Erhalt der öffentlichen Ordnung, Sauberkeit und des ästhetischen Aussehens der Stadt konzentriert. Die Stadtpolizei garantiert die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen, sie verhindert die Verletzung von Verkehrs- und Umweltvorschriften, bekämpft die negativen Auswirkungen der Verletzung der Stadtordnung und die Führung der kontroll-vorbeugenden Handlungen in den Schulen, Jugendhorten und soziotherapeutischen Horten. Die Stadtpolizei interveniert jährlich über 80 Tsd. mal, meistens in Fällen der falsch geparkten Fahrzeuge und bei Ordnungsvernachlässigungen.
Um die Sicherheit der Bewohner zu sichern, realisiert die Stadt Posen das Programm "Stadtprogramm zurr Vorbeugung von Kriminalität und Schutz der Sicherheit von Bürgern und der öffentlichen Ordnung", in dessen Rahmen Maßnahmen im Bereich der Bekämpfung der Demoralisierung und Kriminalität bei den Minderjährigen ergriffen werden. Maßnahmen im Bereich der Vorbeugung und Lösung der Alkoholprobleme, Sozialpathologie, Gefahr beim Straßenverkehr, als auch außergewöhnliche Gefahren.
In der Stadt funktioniert ein Monitoring -System, das die Chance erhöht, Straftaten und Verbrechen aufzudecken. Das Überwachungssystem umfasst 372 Kameras, die in Orten aufgestellt sind, welche als gefährlich gelten. Hauptsächlich an Kreuzungen mit erhöhter Verkehrsdichte, an Überführungen, an Haltestellen und entlang des Fußgängerverkehrs.
Die Stadt Posen besitzt ein System der Krisenverwaltung, wo man bei Krisensituationen und Naturkatastrophen über das Zentrum für Krisenverwaltung die Rettungsaktionen koordiniert und die entsprechende logistische Absicherung garantiert. In der Stadt gibt es ein Übermittlungssystem von Warnmeldungen anhand einer SMS in Krisensituationen, die die Gesundheit und das Leben der Einwohner bedrohen und falls eine Evakuierung aus entsprechenden Stadtregionen notwendig ist.