Umwelt

Textgröße

Posen zählt zu den Städten, wo es sehr viele grüne Naturgebiete gibt. Sie beanspruchen fast 68 km², d.h. 26% der Stadtfläche. Den größten Anteil in dieser Struktur haben die Wälder (55%) und Siedlungsgrünanlagen (15%). Mehr als die Hälfte ihrer allgemeinen Fläche ist kommunaler Eigentum, das von der Stadt verwaltet wird. Die Posener Grünanlagen haben eine keil-ringförmige Raumkonstellation, die auf natürlicher Gebietskonstellation gestützt ist. Es bilden sie 4 Grünkeile (golęciński, cybiński, dębiński und naramowicki), die eine Art von Park-Wald bilden und in den Flussniederungen gelegen sind, dazu zählen auch verstreute Innenstätische-Siedlungsgebiete. Auf den Grüngebieten befinden sich über 30 Naturdenkmale, zahlreiche historische Grünanlagen, bei denen Konservierungsarbeiten unternommen werden und schützenswerte Gebiete - 2 Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiet und 4 Umweltnutzflächen und 3 Gebiete des europäischen Umweltnetzes Natura 2000. Grünanlagen mit der größten Fläche sind: Park Cytadela (100 ha), Neuer Zoo auf Biała Góra (177 ha) und kommunaler Friedhof Miłostowo (98 ha). Alle Grünanlagen, außer dem Neuen Zoologischen Garten und dem Posener Palmenhaus, sind für die Einwohner gebührenfrei zugänglich. Die zoologischen Gärten besuchen jährlich ca. 350 Tsd. Personen, und das Palmenhaus - ca. 150 Tsd.

In den letzten Jahren verbesserte sich der Umweltzustand, aber es bestehen weiter lokale Gefahren, wie: erhöhte Gasemission, normüberschreitende Wasserverschmutzungen und übermäßiger Verkehrslärm.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation, belegt Posen den 751 Platz auf der Welt, wenn es um die Sauberkeit der Luft geht, mit einem gleichen Durchschnittswert der Luftverschmutzung (jährlicher Stand PM10 beträgt 29 ug/m3) wie London, Budapest oder Singapur.

Posen belegt den 11. Platz auf dem nationalen Level hinsichtlich der Umweltbedrohung durch die Abwässer. Der Wasserstand des Flusses Warthe in Posen muss weiter verbessert werden. Gemäßigtes Potenzial - das eine besondere Notwendigkeit der Verbesserung andeutet - kennzeichnet der Zustand von biologischen Elementen (III Richtwertklasse der Wasserqualität). Der Zustand der physikochemischen und hydromorphologischen Elemente ist gut (II Klasse).

In Posen produziert man jährlich fast 800 Tsd. Tonnen Abfälle, von denen beinahe 3/4 von den Geschäftstätigkeiten kommen. Die meisten Industrieabfälle werden weggefahren und außerhalb von Posen wiederverwertet, wo man sie beseitigt und recycelt.

Die Gesamtzahl der gesammelten kommunalen Abfälle beträgt 210 Tsd. Tonnen jährlich und seit ein paar Jahren bleibt es auf dem gleichen Niveau. Pro 1 Einwohner fallen ca. 380 kg Abfälle zu. Den größten Anteil in der Struktur der produzierten kommunalen Abfälle, haben die Haushalte (67%).

Die durch die Stadt Posen geleitete Abfallsammelstelle, mit einer Fläche von 61,5 ha in Suchy Las, erfüllt alle ökologischen Normen. Auf dem Gebiet der Sammelstelle nutzt man das moderne System der Abwasserreinigung und es funktioniert ein Biogas-Kraftwerk, das eigenständig das entstandene Methan ausnutzt. Auf dem Gebiet der Stadt führt man eine selektive Sammlung der Sekundärrohstoffe, wo man Altpapier, Glasscherben, Kunststoffe und Altmetall zusammensammelt. In Posen führte man das städtische System der Abfallbewirtschaftung ein, in dessen Rahmen das System der Beseitigung von Problem-Abfällen, die aus den Haushalten kommen, funktioniert.

In Posen wird das Projekt "System der Abfallbewirtschaftung für die Stadt Posen" durchgeführt, dessen Hauptelement der Bau von der Installation der thermischen Umgestaltung von kommunalen Abfällen ist, im Rahmen des Hybridmodells der öffentlich-privaten Partnerschaft, die die Ausnutzung der nationalen öffentlichen Mittel, der Europäischen Union Mittel und des Privatkapitals verbindet.

Drukuj tekst
Pokaż kod QR